Grundschule Hattstedt

2024

Anti-Gewalttraining mit Dirk Buhmann ab Klasse 2

Auch dieses Jahr kam Dirk Buhmann wieder zu uns an die Jens-Iwersen-Schule, um mit allen Kindern ab Klasse 2 ein Anti-Gewalttraining durchzuführen. Hierbei geht es ihm besonders um die Ich-Stärkung, die Selbstbehauptung und um ein faires Miteinander. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern erarbeitete er, welches Verhalten für ein faires

Zahnprophylaxe an der Jens-Iwersen-Schule

Wie in jedem Jahr kommen alle unsere Schulkinder auch derzeit wieder in den Genuss der mit viel Engagement durchgeführten Zahnprophylaxe. Zu Besuch sind im April und Mai Ellen und Britta von der Zahngesundheit Nordfriesland e.V. Nicht zu vergessen ist Kroki, das zähneputzende Krokodil, das viele unserer Kinder bereits seit dem

Das Mathe-Känguru sprang wieder durch die Schule!

Am 22.04.24 haben sich viele unserer Dritt- und Viertklässler wieder am Känguruwettbewerb beteiligt. Das war nach den langen Osterferien wirklich ein Sprung ins kalte Wasser. Alleine die Atmosphäre in der Aula mit den vielen Arbeitsplätzen war schon eine ganz besondere. Wie jedes Jahr bekamen alle Teilnehmer während des Wettbewerbs als

Schölers leest Platt

unse Jens-Iwersen-School is dorbi ween. Am 13.3.24 hebbt wi bi de Les-Wettstriet „Schölers leest Platt“ in Leck mit de Geschicht „Emil hett dat Been braken“ mitmakt. För Tohörers un Jury kun wi bewiesen, dat wi Plattdüütsch schnacken un ok Plattdüütsch lesen könt. Dat hett allns  goot klappt, obwohl wi orrig

Digitale Medien: Kinder lernen von Kindern

Das war eine Freude für beide Klassen! Die Klasse 3a hatte ganz hervorragende Lehrer und Lehrerinnen aus der 4b! Mit großer Fachkenntnis haben die Kinder der Klasse 4b den Kindern der Klasse 3a die App „Book Creator“ vorgestellt und deren Funktionen gemeinsam ausprobiert. Dabei sind schon viele Seiten entstanden, auf

Stromwerkstatt in der 3a

„Wer hat gerade die Abisolierzange?“ oder „Meine Mutter ist von der Schraube gefallen!“  Dies sind zwei Eindrücke der letzten Sachunterrichtsstunden in der 3a. Mit viel Forschergeist werkelten alle Kinder, bauten Stromkreise, Parallel- und Reihenschaltungen und planten nebenbei für das große Ziel, das Bauen eines eigenen Stromspiels, eines beleuchteten Fahrzeugs oder

Plattdüütsche Theater vun Hänsel und Gretel

De 4b hett en lütte Theaterstück vun Hänsel un Gretel plant un inöövt. Dorför hebbt se en Bühnenbild un Kostümen gestaltet, Rullen verdeelt un tosamen proovt. In’n Januor kunnen wi unse Stück vörspeeln, wi hebbt de Klass 3a inlaad. Unse Opföhren keem bannig goot an und wi harrn veel Spaaß.  

2023

In der Weihnachtsbäckerei

Der Basteltag hat am ersten Dezember schon für den Startschuss in die Weihnachtszeit in der Jens-Iwersen-Schule gesorgt, doch zwischen Basteln und Proben für die große Weihnachtsfeier nahmen sich Kinder und Lehrkräfte ein wenig Zeit, um auch dieses Jahr die schuleigene Weihnachtsbäckerei in den Gang zu bringen. Mit hochgekrempelten Ärmeln machten

Probe für die große Weihnachtsfeier

Die Aufregung steigt. Am Donnerstag, 14.12.23, findet die große Weihnachtsfeier statt und heute hat die ganze Schule erneut zusammen geprobt.

Schulhund Chili wird zur Deutschlehrkraft

Unser Schulhund in Ausbildung, Chili, war heute im Deutschunterricht aktiv. Freudig übernahm die junge Hündin die Aufgabe als Deutschlehrerin und diktierte den Kindern vier Sätze. Wie kann ein Hund aber Sätze diktieren? Auf Buzzer wurden zunächst durch die Lehrkraft Sätze draufgesprochen und der Hund betätigt diese durch das Berühren der

Schulhundefreude an der JIS

Am 4. Dezember 2023 hat Chili, eine Portugiesische Wasserhunddame, ihren Dienst als Schulhund in Ausbildung an unserer Schule angetreten. Seit ihrem ersten Tag schenken ihr die Kinder und das Schulteam unglaublich viel Liebe sowie Zuneigung und Chili bringt wiederum alle Kinderaugen durch ihre fröhliche, offene und liebenswürdige Art zum Leuchten.

Bundesweiter Vorlesetag – WIR WAREN DABEI!

Am 17.11.2023 fand deutschlandweit der Vorlesetag statt. Aufmerksam machen soll der Vorlesetag auf die besondere Bedeutung, die das Lesen und Vorlesen für die Bildung von Kindern hat und gleichzeitig darauf, dass Kindern in Deutschland immer weniger vorgelesen wird. Von daher war für uns sofort klar, dass wir bei dieser großartigen

Futsalturnier Jungen Nordfriesland

Am Donnerstag, den 16.11. ging es für 10 Jungen der dritten und vierten Klassen nach Husum an die Iven-Agßen-Schule zu einem Hallenfußballturnier. Gekämpft wurde gegen 4 andere Schulen aus dem Kreis Nordfriesland. Stolz haben unsere Jungs in den neuen Trikots gekämpft und den 5. Platz gemacht. Zur Belohnung gab es

Matheolympiade 2023 – Wir waren sehr erfolgreich!

Am 15.11.23 fuhren 4 hochmotivierte Schülerinnen und Schüler mit Frau Kruse nach Husum zur Matheolympiade. In den letzten Jahren konnte stets eines unserer Teams immer so großartige Ergebnisse erzielen, dass sie unter den ersten sechs Teams aus ganz Nordfriesland waren und somit zur landesweiten Runde nach Kiel fahren durften. Schaffen

Ein Vormittag im Schobüller Wald

Begleitend zu unserem Sachunterrichtsthema „Unser Wald“ waren die beiden dritten Klassen für einen Vormittag im nahegelegenen Schobüller Wald. Dort haben fünf Abiturientinnen der TSS Husum eine Waldrallye mit uns durchgeführt. Nicht nur das gemeinsame Lernen im Wald, sondern auch Bewegung und Spiel waren ein voller Erfolg. Und auch mit dem

Plattdüütsche Avend 10.11.2023

Gasthof Christiansen, Hattstedt De Ortskulturring Hattstedt hett nafragt, op unse School op de Plattdüütsche Avend wat upseggen kun. Natürlich – geern! De Schölerin un Schöler ut de 3. Klassen hebbt  för Tokiekers wiest, dat se plattdüütsche Sketche vördregen köönt. Dat Publikum weer begeistert un hett bannig applaudert.

Schule wie vor 100 Jahren

„Zum Glück gehen wir heute zur Schule!“ Dies ist das Fazit unseres dritten Jahrgangs, nachdem wir uns im Sachunterricht damit beschäftigten, wie es vor 100 Jahren in der Schule gewesen sein muss. Wir informierten uns über die Lebenssituationen der Kinder, die damals lebten. Um es richtig nachvollziehen zu können, wie

Laufabzeichenehrung in Kiel

Wir als Jens-Iwersen-Schule Hattstedt wurde bei der Siegerehrung des Laufabzeichen-Wettbewerbs im „Haus des Sports“ in Kiel ausgezeichnet und mit einer Ehrenuhrkunde sowie 200 Euro für die Sportkasse belohnt. Am Montag den 6. November fuhren Frau Sönksen und Frau Kuschel mit 3 Klassensprechern aus den Klassen 3 und 4 nach Kiel

Laufabzeichen-Wettbewerb 2023/2024

Am 29. September war es wieder so weit, der Lauftag 2023 stand an. Alle Kinder unserer Schule haben heute ihr Können unter beweis gestellt. Morgens ging es gemeinsam mit der ganzen Schule zum Sportplatz des TSV Hattstedt. Dort angekommen machten sich alle zusammen mit ein paar Übungen warm. Um ca.

Kontakt


Sekretariatszeiten:
Montag 07:00 Uhr - 11:30 Uhr
Dienstag 07:00 Uhr - 11:00 Uhr
Mittwoch 07:00 Uhr - 11:30 Uhr
Donnerstag 07:00 Uhr - 11:00 Uhr

Telefon: 04846 / 236
E-Mail: jens-iwersen-schule.hattstedt
@schule.landsh.de

Termine


Mai 2025
Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr laden