Grundschule Hattstedt

2025

Fahrradprüfung gemeistert!

In dieser Woche mussten die Kinder der Klassen 4a und 4b ihr erlerntes Wissen aus dem Fahrradparcours und den Theoriestunden in der Fahrradprüfung unter Beweis stellen.Trotz der erschwerten Bedingungen – eine Baustelle am Kirchenweg mit LKWs, Sandhügeln, Absperrungen und normalem Straßenverkehr – meisterten alle Schülerinnen und Schüler die Prüfung mit

Die Wilden Hühner

Die Klasse 3a hat sich in den vergangenen Wochen intensiv mit den „Wilden Hühnern“ beschäftigt.Im Rahmen eines Leseprojekts auf Grundlage des gleichnamigen Buches von Cornelia Funke lasen die Kinder nicht nur die Geschichte, sondern setzten sich auch mit deren Themen auseinander.Sie verbesserten spielerisch ihr Sprachverständnis durch die Lektüre und wurden

Siegerehrung Känguruwettbewerb – Ein voller Erfolg!

Nach Wochen des Wartens wurde nun endlich das Ergebnis des diesjährigen Känguruwettbewerbs verkündet.Die Kinder, die zuvor mit viel Konzentration an den kniffligen Rätseln und herausfordernden Denkaufgaben gearbeitet hatten, durften nun den verdienten Lohn für ihre Anstrengungen entgegennehmen.Ein besonderes Highlight: Wiederholt belegten zwei Schüler der JIS Spitzenplätze:Bo erreichte mit voller Punktzahl

Fahradparkour

Kurz vor Ostern wurden noch einmal die Pedale in Schwung gebracht. Durch enge Passagen, Slaloms, Streckenverengungen und scharfe Kurven um die Tischtennisplatten wurden das Anfahren, das einhändige Fahren, das Brems- und Kurvenverhalten sowie das Anzeigen mit Handzeichen geübt und geprüft.  Außerdem wurden ein Teil der wichtigsten Verkehrsregeln anhand von Verkehrsschildern

SH liest – ein landesweiter Lesetag

Auf Initiative von Ministerin Karin Prien fand am Dienstag das landesweite Projekt „SH liest“ statt, das in der ersten Schulstunde umgesetzt wurde. Alle Lehrkräfte in Schleswig-Holstein waren aufgerufen, in ihrem Unterricht einen besonderen Fokus auf das Lesen zu legen. Dabei war die Kreativität der Lehrkräfte gefragt: Manche lasen im Mathematikunterricht

Fasching an der Jens-Iwersen-Schule

Tanzen, feiern, basteln – die Faschingsfeier der JIS war von Spaß und Freude geprägt. Ob bemalte Gesichter, Katzenohren oder zauberhafte Kostüme – alle tanzten gemeinsam in der Disco, turnten in der Sporthalle durch coole Parcours oder tanzten nach dem Limbo noch eine Polonaise durch die Schule.

Schüler auf Entdeckungsreise in die Welt der Klänge

Musik mit allen Sinnen erleben – das durften die Viertklässler der Jens –Iwersen – Schule Hattstedt bei einem Tagesausflug nach Kiel, ging es doch zum musiculum, einer Lern –und Experimentierwerkstatt für Kinder. Dieser Schulprojektvormittag gehört schon seit ein paar Jahren zum Musikunterricht der Hattstedter Schule. Im musiculum gibt es zahlreiche

Känguru-Wettbewerb

Wie jedes Jahr hieß es wieder einmal für alle mathematikbegeisterten Kinder: Der Känguru-Wettbewerb steht an!Das heißt, es wird klassenübergreifend geknobelt, gerechnet und gedacht, bis die Köpfe dampfen. Um den weitesten „Känguru-Sprung“ – die längste fehlerfreie Antwortserie – zu schaffen, wurden die köstlichen Känguru-Chips bereitgelegt. Somit wünschen wir knobelhaften Spaß!

Frühling

Der Frühling bricht an, und nicht nur das erste Leben in der Natur erwacht, sondern auch die ersten Hasen der 4a und 4b hoppeln mit schönen Mustern und auf buntem Hintergrund durch die Gänge der Jens-Iwersen-Schule in Hattstedt.

Ein kuschelig fröhlicher Schulstart mit Schulhund

Mit guter Laune, viel Fell und ganz viel Liebe starten wir immer wieder gerne bei uns an der Jens-Iwersen-Schule in den Tag, wenn Schulhund Chili die Kinder durch das Bürofenster begrüßt. Die Kinder und Chili freuen sich über die gemeinsame Zeit und auf den gemeinsamen Schultag! Schön, dass es immer

Eine Safari-Tour durch die JIS

Es wird tierisch an der JIS. Die vierten Klassen haben mit authentischen Gemälden von Löwen, den Flur in eine wilde Safari verwandelt. Dank den Schülern sah die JIS beinahe wie die Savanne in Afrika aus.

Winter Fenster

Es ist mitten in der Winterzeit, doch vom Schnee fehlt jede Spur. Deshalb bringen die Schüler der JIS mit ihren “Winter-Fenster-Bilder” die Sicht auf einen schönen Wintertag voller Schnee und Spaß an die Flurwände der JIS.

Der Vorlese Tag

Auch in diesem Jahr nahm die Jens-Iwersen-Schule am 15.11. am bundesweiten Vorlesetag 2024 teil.Die Kinder hatten die Möglichkeit, verschiedenen Geschichten zu lauschen, darunter Winnie the Witch, Wazn Teez?, Der kleine Drache Kokosnuss, Die kleine Hummel Bommel im Winter und Harry Potter. Das Highlight war die Lesung des Buches Karlsson vom

Grüne Energie – kindgerecht und spielerisch erklärt

Das war das Motto des Lern­erlebnisses Energiesparen der SH Netz AG am 03.02.2025. Achim von der AG brachte den Kindern mithilfe von Spielen, Lehrfilmen und anschaulichen Präsentationen bei, wie sie im eigenen Haushalt effizient Energie sparen können. Außerdem vermittelte er Grundwissen über fossile und erneuerbare Energiequellen – spielerisch und zugleich

Basteltag

Hämmern, schrauben, sägen – am Basteltag hat sich die Jens-Iwersen-Schule in eine echte Weihnachtswerkstatt verwandelt. Alle Klassen werkelten an kleinen Projekten, seien es hübsche Engel oder kunterbunte Weihnachtskugeln. Gemeinsam schmückten sie den großen Weihnachtsbaum, der nun mit seinem prachtvollen Anblick die ganze Schule verzaubert.

Plätzchenbacken

In der ersten Dezemberwoche begann endlich das Plätzchenbacken an der Jens-Iwersen-Schule – passend zur Vorweihnachtszeit. Mit der Unterstützung fleißiger Eltern konnten die Kinder haufenweise köstliche Kekse backen und verzieren, sodass die ganze Schule in den Genuss der Leckereien kam. Im Laufe der Woche verwandelte sich die Schule in eine richtige

2024

Schulkinowoche: Die vierten Klassen waren dabei!

Am 20. und 21. November hieß es für die vierten Klassen: Kinoausflug!  Statt Unterricht in der Schule zu machen, sahen sich die Kinder zusammen mit den Lehrkräften im Husumer Kino den spannenden Film „Sieger sein“ an, ein Spielfilm über die elfjährige Mona, welche aus Syrien geflüchtet ist und nun in

Das Vorschultheater

Tanzen, Dichten und Lachen – am 15.10.2024 in der zweiten Stunde versammelten sich die Vorschulkinder der Brückengruppe, der Arche Noah und von An de Kark in der Aula, um sich ein kleines „Theatergedicht“ der Klasse 1a anzusehen. Dieses handelte von den unterschiedlichsten Gegenständen, die man in der Schule benötigt, darunter

Pole Poppenspäler Theater „Oma is de Beste“

Ok bi uns in de Jens-Iwersen School weer dat Pole Poppenspäler Theater to Besöök. Dat Theaterstück hett Fruu Kiehn vun de Tandera Bühne opföhrt. Bi de Geschicht günn dat um  Oma un ehr Enkeldochter Kati. Dat Allerbest: Oma hett gümmers Tiet för ehr Kati. De beiden klattert op Bööm un

Lauftag

Schwitzen, Schuften, Siegen: Am 20. September war Lauftag der Jens-Iwersen-Schule Hattstedt, welcher voller Erfolg von den teilnehmenden Kindern, Eltern und Lehrern, die mitliefen, absolviert wude. Der 60 Minütige Lauf fand auf dem Sportplatz des TSV Hattstedt statt, sodass energetische Musik und gute Rasenqualität garantiert waren. Unsere Glückwunsche an alle Teilnehmer.

Kontakt


Sekretariatszeiten:
Montag 07:00 Uhr - 11:30 Uhr
Dienstag 07:00 Uhr - 11:00 Uhr
Mittwoch 07:00 Uhr - 11:30 Uhr
Donnerstag 07:00 Uhr - 11:00 Uhr

Telefon: 04846 / 236
E-Mail: jens-iwersen-schule.hattstedt
@schule.landsh.de

Termine


Juli 2025
Mai 2026
Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr laden