Grundschule Hattstedt

Lisa Hansen

Im Deutschunterricht der Klasse 2a lesen wir gerade das Bilderbuch „Pinipas Abenteuer“. Mit der Hauptfigur des Buches, Pinipa, sind wir im Klassenraum auf Entdeckungsreise durch viele europäische Länder gekommen. Wir haben nun schon einiges über europäische Länder gelernt und sogar Wörter verschiedener europäischer Sprachen entdeckt und ausprobiert. Pfannkuchenrezepte gibt es auch in fast jedem europäischen Land und so haben wir uns auch diese angeschaut und überlegt, wie die Pfannkuchen der anderen europäischen Länder wohl schmecken könnten. Heute haben wir nun drei Pfannkuchenrezepte in unserer Schulküche ausprobiert: Pancakes aus England, Kaiserschmarrn aus Österreich und Palataschinken aus Ungarn. Wir haben uns darüber ausgetauscht, wie die fremdländischen Pfannkuchen aussehen, riechen und schmecken. Den Pfannkuchen, den wohl die meisten von uns besonders gerne mochten, ist der ungarische Palatschinken. Ein bisschen zu süß war er vielen, aber dennoch sehr beliebt. Am liebsten würden wir nun auch nach Ungarn reisen und das Land und die Leute kennenlernen, in dem es einen solch leckeren Pfannkuchen gibt. Digital müssen wir nun auf jeden Fall die Reise nach Ungarn antreten.

Wir bedanken uns herzlich bei unseren engagierten Bufdis Mayra und Mattis, durch deren Unterstützung wir die Möglichkeit erhalten haben, diese tollen Pfannkuchentag durchzuführen!

6 Tage ging es für die 4a und für die 4b mit Frau Sönksen und Frau Kuschel zum Schwimmunterricht nach Nordstrand. Mit Taxis, dem Gemeindebus und Elterntaxis wurden die Kinder nach Nordstrand und zurück gebracht. Der Schwimmunterricht wurde erteilt vom Schwimmmobil der DLRG. Dort sind zwei Bundesfreiwilligendienstler angestellt, die durch Schleswig-Holstein reisen und für Schulen Schwimmunterricht durchführen, an denen keine ausgebildeten Schwimmlehrer sind. Die Kinder waren mit viel Spaß und Eifer dabei und am letzten Tag des Kompaktkurses konnten eine Menge Abzeichen verliehen werden: das Seepferdchen, Bronze, Silber und auch Gold wurde erreicht. Am Ende jedes Schwimmtages waren die Kinder echt geschafft, aber zufrieden.

Unser Dank geht an das DLRG Team des Schwimmmobils, die sofort einen guten Draht zu den Kindern hatten. Außerdem bedanken wir uns herzlich bei den Fahrern des Gemeindebusses und den Eltern die abgeholt haben. Ohne diese Unterstützung hätte der Schwimmunterricht nicht stattfinden können.

Vielen Dank!

Heute haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2a live mit Forschern der Neumayer-Station in der Antarktis an einer Videokonferenz teilnehme dürfen.

Unsere jungen Schülerreporter haben spannende Fragen rund um die Antarktis, die Tierwelt, die Forschung und das Leben dort gestellt und sehr interessante Antworten erhalten, die in einer Ausstellung der gesamten Schülerschaft zugänglich gemacht werden sollen.

Die Mitarbeiter der Neumayer-Station haben uns die Antarktis sowie die gesamte Neumayer-Station während dieser Video-Konferenz gezeigt.

Als Dankeschön haben unsere Schülerinnen und Schüler großartige Pinguingeschichten vorgetragen.

Begleitet hat uns der Rundfunk vom NDR. Unsere Schülerreporter können wir also bald schon bei NDR 1 WELLE NORD hören!

Wir freuen uns über unsere tollen Schüler!

An der Jens-Iwersen-Schule fand wieder die Kinderolympiade statt.

Am Donnerstag, den 26.01.23 machten sich die Klassen 1 und 2 sowie die Vorschulkinder der Kindergärten in Hattstedt auf und waren jeweils für eine Stunde in der Turnhalle und haben für den Parkour trainiert und ihn erfolgreich absolviert.

Am Donnerstag, den 02.02.23 waren dann die Klassen 3 und 4 an der Reihe.

Zusammen mit dem TSV Hattstedt haben wir diese Veranstaltung ausgerichtet.

Die Kinder mit der besten Zeit der verschiedenen Jahrgänge dürfen nun unsere Schule am Samstag, den 11.02.23 in Bredstedt beim Finale würdig vertreten.

Wir gratulieren herzlich und drücken die Daumen für das Finale!

Hurra! Unser dritter Lesehund Tomte wurde eingeschult.

Tomte durfte gleich einige Leckereien aus seiner Schultüte probieren.

Er hatte viel Spaß beim Lesetraining mit unseren Schülerinnen und Schülern.

Die Kinder waren seelig. Wir freuen uns ganz doll über diese tolle Bereicherung unseres Schulteams!

Herzlich willkommen, Tomte!

Kontakt


Sekretariatszeiten:
Montag 07:00 Uhr - 11:30 Uhr
Dienstag 07:00 Uhr - 11:00 Uhr
Mittwoch 07:00 Uhr - 11:30 Uhr
Donnerstag 07:00 Uhr - 11:00 Uhr

Telefon: 04846 / 236
E-Mail: jens-iwersen-schule.hattstedt
@schule.landsh.de

Termine

Juni 2023
Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr laden