

Wie in jedem Jahr haben auch 2022 wieder viele motivierte Dritt- und Viertklässler am mathematischen Känguruwettbewerb teilgenommen. Nun warten wir gespannt auf die Ergebnisse! Wir freuen uns über so viele mathematisch begeisterte Kinder!
Toll, dass ihr alle teilgenommen habt!
Außerordentlich stolz sind wir auf Liam und Emil! Die beiden Schüler haben es geschafft, sich für die Landesrunde der Mathematikolympiade zu qualifizieren. Diese hat im März stattgefunden und unser Team hat einen sehr hervorragenden dritten Platz erreicht! Dies ist umso bemerkenswerter, als dass Schulen aus dem ganzen Bundesland Schleswig-Holstein teilgenommen haben!
Herzlichen Glückwunsch
vom gesamten Schulteam an Liam und Emil!
Im Sachunterricht hat die Klasse 1a sich zum Ziel gesetzt, einen Geburtstagskalender für die ganze Schule zu erstellen. Dabei haben die Kinder viel über Jahreszeiten, Monate und Wochentage gelernt. Nun ist der Kalender fertig und alle in der Schule können sehen, wer wann Geburtstag hat!
Am 2.2.22 war die Feuerwehr in der Jens-Iwersen-Schule und hat uns gezeigt, wie man Feuer löscht. Sie hat uns gezeigt, was böses und gutes Feuer ist. Außerdem hat sie uns noch gezeigt, was man tun muss, wenn es bei uns brennt. Hardi und Kjell haben uns erlaubt ins Feuerwehrauto zu steigen. Und sie haben uns Marshall geschenkt. Wir durften die Gasflasche anschauen. Sie haben uns gesagt, dass die Gasflasche schwer ist und wie gefährlich es ist, eine Kerze alleine zu lassen. Sie haben uns auch gesagt, dass man krabbeln muss, wenn es brennt. Der Rauch steigt nämlich nach oben, so geht der Rauchmelder an. Der Rauchmelder ist sehr wichtig.
Was die Feuerwehr alles macht:
Sie rettet Katzen von Bäumen, hilft wenn es brennt, rettet Menschen bei Überschwemmungen (mit der DLRG)
Wo die Feuerwehrautos stehen:
In der Garage von der Feuerwache.
Vielen Dank an die zwei Kinder aus der 3a für ihren tollen Bericht!
Im November vergangenen Jahres nahmen auch in diesem Schuljahr wieder je zwei Kinder aus Klasse drei und zwei Kinder aus Klasse vier im Team an der Regionalrunde der Mathematik-Olympiade teil.
Diese Woche wurde uns mitgeteilt, dass das Team der zwei Drittklässler den 5. Platz erreicht hat. Damit haben sie sich für die Landesrunde der Mathematik-Olympiade qualifiziert. Die Landesrunde wird am 03.03.2022 für die beiden Teilnehmer in unserer Schule stattfinden. Wir gratulieren recht herzlich und wünschen euch für die nächste Runde viel Erfolg!