Lehrkräfte

Britta Kruse
Stellvertretende Schulleiterin, Klassenlehrerin der Klasse 4a
Britta Kruse ist die stellvertretende Schulleitung an unserer Schule. Und hat viele verschiedene Aufgaben an unserer Schule:
- Als stellvertretende Schulleitung ist Frau Kruse für die Vertretungspläne der Lehrkräfte im Krankheitsfall zuständig.
- Außerdem ist sie die Klassenlehrerin der Klasse 4a.
- Frau Kruse ist in den Fächern Mathematik, Sachunterricht und Englisch zu Hause und unterrichtet auch Kunst und Textil.
- Im Fach Mathematik bildete sie sich umfassend fort und leitet das Projekt „Mathe macht stark“ in der Eingangsphase und in den Jahrgängen 3 und 4.
- Außerdem ist sie Ausbildungslehrkraft für die Fächer Mathe und Sachunterricht bei uns in der Schule.
- Als Koordinatorin für die Eingangsphase ist Frau Kruse Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Jahrgänge 1 und 2.
- Sie unterstützt die Schulsozialarbeit und die Sonderpädagogin in unserem Tandem-Projekt.

Caroline Bruhn-Nielsen
Lehrkraft aktuell in Elternzeit
- Frau Caroline Bruhn-Nielsen unterrichtet die Fächer Deutsch, Kunst, Religion und Sachunterricht.

Christina Kuschel
Klassenlehrerin der Klasse 4b
- Christina Kuschel ist die Klassenlehrerin der Klasse 4b.
- Sie unterrichtet die Fächer Deutsch, Mathe, Sachunterricht, Sport und Religion.

Janne Hustig
Schulleiterin
Frau Janne Hustig ist die Schulleiterin an unserer Schule.
- Neben ihrer Tätigkeit als Schulleiterin unterrichtet die Fächer Deutsch, Religion und Englisch.

Julia Sönksen
Klassenlehrerin der Klasse 3b
- Frau Julia Sönksen ist Klassenlehrerin der Klasse 3b
- Sie hat die Fächer Mathe und Deutsch studiert und unterrichtet neben diesen beiden Fächern auch Sport. Außerdem hat sie das Amt der Medienbeauftragten inne.

Katharina Hansen
Lehrkraft aktuell in Elternzeit
- Frau Katharina Hansen hat die Fächer Mathe und Sachunterricht studiert und unterrichtet neben diesen beiden Fächern auch Sport, Englisch und Kunst an unserer Schule.
- Frau Hansen ist die Hygienebeauftragte unserer Schule.
Lehrkraft
Frau Lili Wagner unterrichtet an unserer Schule Deutsch und Sachunterricht

Lisa Hansen
Lehrkraft aktuell in Elternzeit
- Frau Lisa Hansen ist seit dem Schuljahr 2021/22 an unserer Schule tätig.
- Sie unterrichtet die Fächer Deutsch, Plattdeutsch, Kunst und Religion.
- Außerdem arbeitet sie zusammen mit Frau J. Sönksen im Bereich der Medienbildung.

Lehrkraft
Frau Marion Westphal unterrichtet an unserer Schule die Fächer Mathematik, Sachunterricht und Kunst.

Nadine Koop
Klassenlehrerin der Klasse 2a
- Nadine Koop ist die Klassenlehrerin der Klasse 2a.
- Sie ist in den Fächern Deutsch, Religion, Philosophie und Plattdeutsch zu Hause.
- Außerdem ist sie die Kulturbeauftrage an unserer Schule.

Nora Hansen
Klassenlehrerin der Klasse 2b
- Nora Hansen ist die Klassenlehrerin der Klasse 2b.
- Sie unterrichtet in den Fächern Deutsch, Kunst, Sachunterricht, Textil, Englisch und Deutsch als Zweitsprache.
- Frau Hansen ist die Gleichstellungsbeauftragte an unserer Schule.

Regina Hansen
Musiklehrerin
- Regina Hansen unterstützt unsere Schule und erteilt den Musikunterricht in allen Klassen.
- Durch ihr hohes Engagement im musikalischen Bereich hat es sich etabliert, dass die vierten Klassen jedes Jahr ins Musiculum in Kiel fahren.
- Außerdem organisierte sie, dass unsere Schule an "Klasse wir singen" 2019 teilnahm.

Wiebke Ohlmer
Sonderpädagogin
Wiebke Ohlmer ist Sonderschullehrkraft des Förderzentrums Pestalozzi-Schule Husum.
Sie unterstützt die Lehrkräfte im Unterricht, sie arbeitet präventiv im Förderunterricht mit Kleingruppen oder führt Einzelförderungen durch. Außerdem berät sie Lehrkräfte und Eltern von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf.
Pädagogisches Personal

Brigitte Hüttemann
Leseförderung
Brigitte übt mit einigen Schülerinnen und Schülern Lesen. Dazu nimmt Sie sich einzeln für jedes ihrer "Lesekinder" Zeit, um ganz in Ruhe zu üben.

Carlo Gasper
Schulsozialarbeiter
Carlo Gasper ist seit dem 01.09.2021 der Schulsozialarbeiter an der Jens-Iwersen-Schule in Hattstedt. Zusätzlich leitet er den OK-Treff.
Die Schulsozialarbeit ist ein professionelles Angebot, das sich in erster Linie an Schüler*innen richtet aber auch Eltern, Erziehungsberechtigte undLehrer*innen miteinbezieht.
Die Aufgabenfelder der Schulsozialarbeit sind:
1. Einzelfallhilfe (Sprechstunden, Beratungsgespräche, Präventionsangebote, etc.)
2. Soziale Gruppenarbeit (Teilnahme an Klassenräten, Übungen und Trainings)
3. Elternarbeit (Beratung, Begleitung, Vermittlung)
4. Angeboten für und mit Lehrer*innen (Teilnahme an Lehrerkonferenzen/Schulkonferenzen, Bildungsangebote)
5. Kooperation mit außerschulischen Institutionen

Heidi Thiesen
Pädagogische Fachkraft
- Heidi Thiesen unterstützt uns als pädagogische Fachkraft in den Klassen.
- Dabei unterstützt sie die Kinder und Lehrer im Unterricht und in den Pausen.

Heike Temme
Pädagogische Fachkraft
Frau Temme unterstützt uns als pädagogische Fachkraft in den Klassen.
Dabei unterstützt sie die Kinder und Lehrer im Unterricht und in den Pausen.

Inge Bohnert
Schulassistentin, Niederdeutschlehrerin
Inge Bohnert ist unsere Schulassistentin.
Sie unterstützt...
- die Lehrkräfte im Unterricht.
- übernimmt die Aufsicht in Kleingruppen.
- fördert einzelne Kinder im Unterricht.
- leitet kleinere Projekte.
- unterstützt Schülerinnen und Schüler in ihrem Sozialverhalten.
- unterstützt Schülerinnen und Schüler mit Einschränkungen in sozial-emotionalen Bereichen.
- bei Ausflügen oder schulischen Veranstaltungen.
- durch eine partielle Begleitung bei Klassenfahrten.
- in den Pausen. Außerdem ist Inge Bohnert zertifizierte Niederdeutschlehrkraft und unterrichtet in den Klassen 1 und 2 Niederdeutsch.

Lars Martens
Befindet sich im Bundesfreiwilligen Dienst
Jaak absolviert bei uns an unserer Schule seinen Bundesfreiwilligendienst.
Er begleitet die Kinder beim Lernen im Unterricht, spielt gerne Spiele mit ihnen in der Pause und Unterstützt alle Kolleginnen und Kollegen im Alltag.

Jens Pietsch
Schulassistent
Jens Pietsch ist der Schulassistent an unserer Schule.
Er unterstützt...
Er unterstützt...
- die Lehrkräfte im Unterricht.
- übernimmt die Aufsicht in Kleingruppen.
- fördert einzelne Kinder im Unterricht.
- leitet kleinere Projekte.
- unterstützt Schülerinnen und Schüler in ihrem Sozialverhalten.
- unterstützt Schülerinnen und Schüler mit Einschränkungen in sozial-emotionalen Bereichen.
- bei Ausflügen oder schulischen Veranstaltungen.
- durch eine partielle Begleitung bei Klassenfahrten.
- in den Pausen.
- Außerdem übernimmt er den Werkunterricht für die Klassen 3 und 4.

Kerstin Sievertsen mit Rosa
Lesehund
Kerstin und ihr Hund Rosa kommen einen Tag in der Woche vorbei, um mit einzelnen Kindern lesen zu üben.
Dazu hat Kerstin mit ihrem Hund eine Ausbildung zum Lesehund gemacht. Sie fördern Lesefreude, Schulfreude, Selbstvertrauen, Leseflüssigkeit und vieles mehr.

Luk Albertsen
Befindet sich im Bundesfreiwilligen Dienst
Luk absolviert bei uns an unserer Schule seinen Bundesfreiwilligendienst.
Er begleitet die Kinder beim Lernen im Unterricht, spielt gerne Spiele mit ihnen in der Pause und Unterstützt alle Kolleginnen und Kollegen im Alltag.

Susanne Steinmeier
Pädagogische Fachkraft und Poolkoordinatorin
Susanne Steinmeier unterstützt uns als pädagogische Fachkraft in den Klassen.
Dabei unterstützt sie die Kinder und Lehrer im Unterricht und in den Pausen.
Außerdem kümmert sie sich um die Koordination aller pädagogischen Fachkräfte. Dabei hat sie stets die Kinder, die Hilfe bei der Teilhabe im Unterricht benötigen, im Blick und tauscht sich regelmäßig mit den anderen pädagogischen Fachkräften und Lehrkräften aus.
Mitarbeiter

Karina Iwersen
Schulsekretärin
- Karina Iwersen ist unsere Schulsekretärin und die „gute Seele“ im Büro unserer Schule.
- Sie ist die Ansprechpartnerin für alle Anrufer, für Lehrer und Eltern und auch für Kinder, die krank geworden sind oder unbedingt zu Hause anrufen möchten.
- Sie erledigt für uns alle die notwendigen Schreibarbeiten und unterstützt Frau Hustig, wo sie nur kann.
- Frau Iwersen ist am Montag bis Mittwoch, von 07:00 bis 12:00 Uhr sowie Donnerstag in der Zeit von 07.00 Uhr bis 11:00 Uhr in ihrem Büro zu erreichen.

Kevin Lange
Hausmeister
Herr Lange ist der Hausmeister an unserer Schule.
An dieser Stelle danken wir ihm ganz herzlich für seine Unterstützung...
An dieser Stelle danken wir ihm ganz herzlich für seine Unterstützung...
- bei unseren täglichen technischen Problemen,
- bei all unseren Festen, Aufführungen und Versammlungen,
- bei der Reparatur und Pflege unserer Stühle, Tische, Schränke…
- im Sommer Pflege des Schulhofes und im Winter organisiert er den Winterdienst bei Glätte und Schnee

Volker Scheffler
Zweiter Hausmeister
- Herr Scheffler hilft Herrn Lange bei allen Arbeiten und vertritt ihn im Urlaubs- und Krankheitsfall.