2025
Ein kuschelig fröhlicher Schulstart mit Schulhund
Mit guter Laune, viel Fell und ganz viel Liebe starten wir immer wieder gerne bei uns an der Jens-Iwersen-Schule in den Tag, wenn Schulhund Chili die Kinder durch das Bürofenster begrüßt. Die Kinder und Chili freuen sich über die gemeinsame Zeit und auf den gemeinsamen Schultag! Schön, dass es immer
Eine Safari-Tour durch die JIS
Es wird tierisch an der JIS. Die vierten Klassen haben mit authentischen Gemälden von Löwen, den Flur in eine wilde Safari verwandelt. Dank den Schülern sah die JIS beinahe wie die Savanne in Afrika aus.
Winter Fenster
Es ist mitten in der Winterzeit, doch vom Schnee fehlt jede Spur. Deshalb bringen die Schüler der JIS mit ihren “Winter-Fenster-Bilder” die Sicht auf einen schönen Wintertag voller Schnee und Spaß an die Flurwände der JIS.
Der Vorlese Tag
Auch in diesem Jahr nahm die Jens-Iwersen-Schule am 15.11. am bundesweiten Vorlesetag 2024 teil.Die Kinder hatten die Möglichkeit, verschiedenen Geschichten zu lauschen, darunter Winnie the Witch, Wazn Teez?, Der kleine Drache Kokosnuss, Die kleine Hummel Bommel im Winter und Harry Potter. Das Highlight war die Lesung des Buches Karlsson vom
Grüne Energie – kindgerecht und spielerisch erklärt
Das war das Motto des Lernerlebnisses Energiesparen der SH Netz AG am 03.02.2025. Achim von der AG brachte den Kindern mithilfe von Spielen, Lehrfilmen und anschaulichen Präsentationen bei, wie sie im eigenen Haushalt effizient Energie sparen können. Außerdem vermittelte er Grundwissen über fossile und erneuerbare Energiequellen – spielerisch und zugleich
Basteltag
Hämmern, schrauben, sägen – am Basteltag hat sich die Jens-Iwersen-Schule in eine echte Weihnachtswerkstatt verwandelt. Alle Klassen werkelten an kleinen Projekten, seien es hübsche Engel oder kunterbunte Weihnachtskugeln. Gemeinsam schmückten sie den großen Weihnachtsbaum, der nun mit seinem prachtvollen Anblick die ganze Schule verzaubert.
Plätzchenbacken
In der ersten Dezemberwoche begann endlich das Plätzchenbacken an der Jens-Iwersen-Schule – passend zur Vorweihnachtszeit. Mit der Unterstützung fleißiger Eltern konnten die Kinder haufenweise köstliche Kekse backen und verzieren, sodass die ganze Schule in den Genuss der Leckereien kam. Im Laufe der Woche verwandelte sich die Schule in eine richtige
2024
Schulkinowoche: Die vierten Klassen waren dabei!
Am 20. und 21. November hieß es für die vierten Klassen: Kinoausflug! Statt Unterricht in der Schule zu machen, sahen sich die Kinder zusammen mit den Lehrkräften im Husumer Kino den spannenden Film „Sieger sein“ an, ein Spielfilm über die elfjährige Mona, welche aus Syrien geflüchtet ist und nun in
Das Vorschultheater
Tanzen, Dichten und Lachen – am 15.10.2024 in der zweiten Stunde versammelten sich die Vorschulkinder der Brückengruppe, der Arche Noah und von An de Kark in der Aula, um sich ein kleines „Theatergedicht“ der Klasse 1a anzusehen. Dieses handelte von den unterschiedlichsten Gegenständen, die man in der Schule benötigt, darunter
Pole Poppenspäler Theater „Oma is de Beste“
Ok bi uns in de Jens-Iwersen School weer dat Pole Poppenspäler Theater to Besöök. Dat Theaterstück hett Fruu Kiehn vun de Tandera Bühne opföhrt. Bi de Geschicht günn dat um Oma un ehr Enkeldochter Kati. Dat Allerbest: Oma hett gümmers Tiet för ehr Kati. De beiden klattert op Bööm un
Lauftag
Schwitzen, Schuften, Siegen: Am 20. September war Lauftag der Jens-Iwersen-Schule Hattstedt, welcher voller Erfolg von den teilnehmenden Kindern, Eltern und Lehrern, die mitliefen, absolviert wude. Der 60 Minütige Lauf fand auf dem Sportplatz des TSV Hattstedt statt, sodass energetische Musik und gute Rasenqualität garantiert waren. Unsere Glückwunsche an alle Teilnehmer.
Fahrrad
Quietschende Reifen, fleißiges Klingeln und jede Menge Spaß. Am 10. September stellte sich die Klasse 4a erfolgreich dem ADAC-Fahrradturnier und sammelte dabei wertvolle Erfahrungen – und eine Menge Freude. Ob enger Slalom oder das Üben des Spurwechsels, weder die anspruchsvollen Verkehrsregeln noch das Fahrradfahren selbst konnten die motivierten Schülerinnen und
Die große Einschulung an der Jens-Iwersen-Schule am 04.09.2024
Nach dem Läuten der Kirchenglocken wurden die neuen „Kleinen“ ganz groß begrüßt, während die anderen Schulklassen Spalier standen, um sie in ihrem neuen Lebensabschnitt willkommen zu heißen. In der Turnhalle wurden Eltern und Kinder durch das Theaterstück „Annabel und der Mondmann“, hervorragend gespielt von den Schülerinnen und Schülern der Klassen
Wir Kinder aus der Klasse 3b gestalten unseren Schulhof bienenfreundlich
Nachdem wir in Sachunterricht viel über Bienen gelernt haben, zum Beispiel wie eine Biene entsteht, wie ihr Körperbau aussieht, wie aus Nektar Honig wird oder wie Bienen geschützt werden können, haben wir unseren Schulhof bienenfreundlich gestaltet. Dafür haben wir mehrere Bienenhotels gebaut und Wildblumensamen gepflanzt.
Die Klasse 2b schreibt Briefe
Vorgeschichte: Der König der Tiere, der Löwe, sieht eine wunderschöne Löwin. Er möchte ihr einen Brief schreiben, doch schreiben kann er leider nicht. Er bittet verschiedene Tiere in seinem Namen einen Brief an die Löwendame zu schreiben, doch alle Tiere schreiben den Brief nicht so, wie es der Löwe getan
Kamishibai-Projekt der Klasse 2b
Die Klasse 2b erstellte in ihrem Deutschunterricht ein Kamishibai (Erzähltheater) in Anlehnung an das Bilderbuch „Der Löwe und die Maus“. Die Schülerinnen und Schüler lernten die Textabschnitte aus dem Buch flüssig zu lesen. Nach fleißigem Üben folgte die Kamishibai-Vorstellung für die beiden ersten Klassen.
Unsere Klassenfahrt war ein voller Erfolg!
Anfang Juli fuhren wir Drittklässler auf Klassenfahrt nach Noer. Wir verbrachten Zeit am Strand und lernten dort während einer Führung von einem Geologen viel über Steine, Edelsteine und Versteinerungen. Außerdem unternahmen wir einen Tagesausflug in den Zoo, besuchten das „verrückte Haus“, legten einen Waldtag ein, spielten Erlebnisspiele und noch vieles
Anti-Gewalttraining mit Dirk Buhmann ab Klasse 2
Auch dieses Jahr kam Dirk Buhmann wieder zu uns an die Jens-Iwersen-Schule, um mit allen Kindern ab Klasse 2 ein Anti-Gewalttraining durchzuführen. Hierbei geht es ihm besonders um die Ich-Stärkung, die Selbstbehauptung und um ein faires Miteinander. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern erarbeitete er, welches Verhalten für ein faires
Zahnprophylaxe an der Jens-Iwersen-Schule
Wie in jedem Jahr kommen alle unsere Schulkinder auch derzeit wieder in den Genuss der mit viel Engagement durchgeführten Zahnprophylaxe. Zu Besuch sind im April und Mai Ellen und Britta von der Zahngesundheit Nordfriesland e.V. Nicht zu vergessen ist Kroki, das zähneputzende Krokodil, das viele unserer Kinder bereits seit dem